Menschen, die an Reflux leiden, werden es schon bemerkt haben: Stress schlägt
(oft) auf den Magen und kann zu vermehrtem Sodbrennen führen. Stress lässt sich
im Leben nicht vermeiden. Sie haben aber unterschiedliche Möglichkeiten, darauf zu
reagieren. Daher stellen wir Ihnen einige Ideen vor, die Ihren Magen auch in
anstrengenden Zeiten entlasten:
- Stress verlangsamt die normalen Verdauungs-Aktivitäten in Magen und Darm.
Völlegefühl entsteht. Damit Ihr ‚müder‘ Magen wieder in Bewegung kommt,
wecken Sie ihn auf. Das gelingt mit kleinen Portionen, die Sie regelmäßig
essen. Bitterstoffe, die beispielsweise in Artischocken vorkommen, regen
Magen und Darm an. Basilikum hilft bei Völlegefühl, Ingwer bei leichter
Übelkeit. - Sorgen Sie für eine entspannte Atmosphäre beim Essen. Und überlegen Sie,
wie Sie sich auch im Alltag entspannen können. Bauen sie Inseln. Dort
können Sie ein wenig Abstand vom stressigen Geschehen nehmen. - Wenn Ihr Stress schon länger andauert und Ihre Reflux-Erkrankung
verschlimmert, kann eine Entspannungs-Technik helfen. Haben Sie schon mal
von ‚autogenem Training‘ oder ‚Muskelentspannung‘ gehört? Nehmen Sie sich
Zeit, diese Techniken zu erlernen. Oder probieren Sie aus, ob Yoga zu Ihnen passt.
Damit haben Sie es selbst in der Hand, leichter Abstand zu Stress zu gewinnen – und letztlich auch, Reflux und Sodbrennen zu reduzieren.