Menschen, die Reflux und Sodbrennen haben, gehen natürlich trotzdem gerne unter
Leute. Auf Treffen und Feiern spielt Alkohol dann eine wichtige Rolle. Die Folgen
können unangenehm sein: Vom Kater am nächsten Morgen zum schmerzhaften
Sodbrennen, ausgelöst durch zurückfließende Magensäure (Reflux).
Wir wissen, dass es nicht immer leicht ist, das nächste Bier oder Glas Rotwein
auszuschlagen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, erklären wir hier, warum
Alkohol und Reflux sich nicht gut vertragen:
- Alkohol entspannt die Muskeln. Das heißt, auch der obere Schließmuskel des
Magens entspannt sich und lässt Magensäure in die Speiseröhre aufsteigen.
Und das führt zu Sodbrennen. - Alkohol ist sauer. Nur für sich genommen reizt er schon die Speiseröhre.
Wenn dann auch noch Magensäure hinzukommt, ist das Sodbrennen nicht
mehr weit. - Alkohol macht abhängig und vielen Menschen gute Laune. Daher ist es so
schwer, den Alkohol-Konsum einzuschränken oder ganz damit aufzuhören.
Überlegen Sie wegen Ihrer Reflux-Erkrankung, weniger oder gar nicht mehr zu
trinken? Damit tun Sie sich einen Gefallen. Fangen Sie an, auf Feiern zwischendurch
etwas anderes zu trinken – Wasser und andere säurefreie Getränke sind ideal. Und
dann sehen Sie, ob es Ihn damit schon bald ein wenig besser geht.